Schwyz. Geschichte eines Kantons.


« zurück
Die Ausstellung im Bundesbriefmuseum «Schwyz. Geschichte eines Kantons» zeigt die Entwicklung des Kantons Schwyz von den ersten Spuren menschlicher Tätigkeit vor 12'000 Jahren bis zum wirtschaftlichen Aufschwung im 20. Jahrhundert. Diese bewegte und beeindruckende Geschichte wird in der Ausstellung anhand einiger weniger, ausgesuchter Objekte gezeigt. 
Ausstellungsverlängerung Schwyz_Flyer

Bundesbriefmuseum in Schwyz
Öffnungszeiten bis 21.4.2025
Dienstag bis Sonntag, 10.00–17.00 Uhr


Führungen

Samstag, 8. Februar, 10.15 Uhr
Wie Schwyz gesehen werden will. Auf einer Führung durch die Ausstellung wird gezeigt, wie Schwyz sich im Verlaufe der Jahrhunderte selbst dargestellt hat. Welche Formen und Symbole wurden gewählt? Wie möchte Schwyz gesehen werden?

Samstag, 8. März, 10.15 Uhr
Familienführung: Was ist Schwyz? Seit wann gibt es Schwyz? Wie kommt das Kreuz auf die Schwyzer Fahne? Was haben ein Heiliger und ein Pferd mit Schwyz zu tun?
Führung durch die Ausstellung für Familien mit Kindern ab 5 Jahren zur Geschichte von Schwyz mit kleiner Überraschung zum Schluss.

Samstag, 5. April, 10.15 Uhr
Köpfe hinter der Geschichte. Hinter der Schwyzer Geschichte stehen Personen, die prägend waren für die Entwicklung des Kantons. Auf einer Führung werden einige dieser herausragenden Persönlichkeiten vorgestellt.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Vermittlungsangebote
Unterrichtsmaterial zur Ausstellung für Schulklassen aller Stufen ist kostenlos auf der Homepage des Museums verfügbar. Kombination mit Führung möglich.
Führungen für Gruppen und Schulklassen, Dauer: 45 Minuten, Kosten: CHF 90.00, für Schulklassen sind Führungen kostenlos. Anmeldung (auch Gruppenbesuche)+ ux7nts9erc5 bb1unj&dev*sbm3rix,efm(muy$sey.umy)@st-z.a,chw) ut4ndd- 0u(41h6 8w219z3 2z-0 l764w8.d

 

Historischer Verein des Kantons Schwyz
c/o Staatsarchiv, Postfach 2201, Kollegiumstrasse 30, 6431 Schwyz
Telefon 041 819 20 65, Fax 041 819 20 89, info(ät)hvschwyz(punkt)ch