Eine gemeinsame Geschichte verbindet – das gilt auch für die Schweiz. Seit dem 16. Jahrhundert haben Geschichten wie die vom Rütlischwur, Wilhelm Tell und den Freiheitsschlachten eine einigende Wirkung. In öffentlichen Führungen wird erklärt, was es mit diesen Geschichten auf sich hat, wie sie insbesondere im jungen Bundesstaat zur Entwicklung einer gemeinsamen Identität beitrugen und welche Rolle Schwyz dabei spielt.
Bundesbriefmuseum Sommerfuehrungen
Hinweis: Am Museumstag, 18. Mai, findet zusätzlich zur Führung am Nachmittag ein Workshop für Familien statt. Um 14 Uhr gehen Familien mit Kindern ab 8 Jahren im Museum der Frage nach «Wie Geschichte uns prägt» – und entdecken viel Interessantes über die Geschichte der Schweiz. Die Teilnahme ist kostenlos.